Post reply

Attachments and other options
Attachments:
Drag and drop your files here, or use the button to add files.
Restrictions: maximum total size 18.75 MB, maximum individual size 12.50 MB
You have reached the maximum number of attachments allowed per post.
Verification:
Please leave this box empty:
Type the letters shown in the picture
Listen to the letters / Request another image

Type the letters shown in the picture:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Ligaausschuss
 - June 21, 2021, 06:14:10 PM
Liebe Ligavertreterinnen und Ligavertreter,

ab der kommenden Saison haben wir eine Änderung an den Finalturnieren der Deutschen Einradhockeyliga beschlossen. Diese geht unter anderem zurück auf Feedback von Ligateams und auf die Erfahrung der letzten Meisterschaften.

Finale der Deutschen Einradhockeyliga
Die Meisterschaft soll an einem Wochenende (Samstag und Sonntag) zwischen den 12 bestplatzierten Teams in der Meisterschaftstabelle ausgespielt werden. Für die Vorrunde werden 2 Gruppen zu je 6 Teams gebildet, die ein normales 6er Turnier spielen.
Je nach Vorrunden-Platzierung rutscht ein Team dann weiter in die Hauptrundengruppe, die um den 1. Platz und damit den Meistertitel spielt oder in die Hauptrundengruppe, die um den 7. Platz spielt. Wichtig für die Hauptrunde ist, dass die Begegnungen aus der Vorrunde mitgenommen werden. Ein Team spielt also in der Hauptrunde 2 Spiele weniger als bei einem 6er Turnier.
In den letzten Wochen haben wir unterschiedliche Varianten dieses Turniermodus zusammengestellt, sodass dieser auf ein oder zwei Spielfeldern an zwei Tagen veranstaltet werden kann. Genaue Spielpläne werden wir demnächst, spätestens jedoch mit der Veröffentlichung des Ligamodus für die Saison 2021/2022, zur Verfügung stellen. In Absprache mit dem Ausrichter können diese an besondere Umstände angepasst werden. Zudem kann der Turnierablauf auch so gestaltet werden, dass die zwei Vorrunden-Gruppen ihre Turniere an zwei unterschiedlichen Spielstätten austragen können. (Somit können sich auch zwei benachbarte Ausrichter gemeinsam bewerben.)

B- und C-Finale
Die B- und C-Finale werden wie im bisherigen Modus ausgespielt, nur dass die Teilnahmeplatzierung um zwei Plätze nach unten verschoben wird.

B-Finale: Plätze 13-18
C-Finale: Plätze 19-24

Saisonschlussturnier (ehemals D-Meisterschaft)
In Ergänzung zu den Finalturnieren um die Meistertitel kann ein Saisonschlussturnier für weitere Ligateams stattfinden, die sich nicht für ein Finalturnier qualifiziert haben. Bei mehr Interessenten als Plätzen entscheidet die Platzierung in der Meisterschaftstabelle.
Der Hintergrund ist, dass es in der Vergangenheit schwierig war, die D-Meisterschaft ohne massives Nachrücken stattfinden zu lassen.

Wir freuen uns auf jede Bewerbung, welche ab sofort eingehen kann (Termine: https://www.einrad.hockey/liga/saisontermine). Sollte es Rückfragen geben, sind wir unter liga@einrad.hockeyerreichbar.

Viele Grüße,
Der Ligaausschuss